Der TM-Kurs
Du erlernst die TM in einer persönlichen Unterweisung durch eine qualifizierte TM-Lehrperson in sieben Schritten, wobei Schritte 4 - 7 an vier aufeinander folgenden Tagen stattfinden.
Danach meditierst du bereits unabhängig daheim oder an jedem anderen dafür geeigneten Ort.
Weiteren Support erhältst du mit dem inbegriffenen Begleitprogramm während 6 Monaten und anschliessend mit den diversen Angeboten des TM-Centers.
Schritte 1 und 2 sind eine Info-Veranstaltung: Diese ist kostenfrei und unverbindlich und dauert ca. 1.5 Std.
Die Info vermittelt einen Überblick über die Wirkungsweise und die Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung durch die regelmässige Praxis der TM sowie über Herkunft und Grundprinzipien der Technik. Deine Fragen können geklärt werden und wir lernen uns gegenseitig kennen.
Schritt 3: Persönliches Gespräch (~ 10-15 Min.)
Schritt 4: Persönliche Unterweisung in die TM (1-1.5 Std.)
Schritt 5: Dient der Festigung der Meditationspraxis (1.5 - 2 Std.)
Schritt 6: Verständnis dessen, was während der Meditation geschieht (1.5 - 2 Std.)
Schritt 7: Die Rolle regelmässiger TM-Praxis für die eigene Entwicklung (1.5 - 2 Std.)
TM kannst du sofort selbstständig als ein
Do-it-yourself
ausüben – aber wir bieten dir unseren
Support
an und begleiten dich mindestens 6 Monate lang
Die TM zu erlernen ist nicht nur spannend, sondern auch entspannend und die Ausübung sofort motivierend, weil spürbare Resultate – für viele meist überraschend – sich von Anfang an einstellen. Für das erfolgreiche Meditieren ist es äusserst wichtig, die Natürlichkeit und absolute Anstrengungslosigkeit der Technik weiterhin aufrechtzuerhalten. Nur die mühelose Ausübung ist korrekt und trägt Früchte. Die Folgetreffen während der ersten 6 Monate dienen nicht nur dazu, die korrekte Praxis sicherzustellen. Mittels Video-Präsentationen und Gesprächen vermitteln wir auch das notwendige subtile Verständnis, welches hilft, wachsende Sicherheit in der täglichen Praxis zu gewinnen und die an sich spontane Meditationserfahrung auch zu verstehen und einzuordnen.
Die Kursgebühr
Die Kursgebühren werden von der IMS Schweiz, dem Verband, der die LehrerInnen zertifiziert, festgelegt. Der einmalige Beitrag versteht sich als Pauschale für den Kurs, das Support-Programm, für persönliches Coaching sowie als Generalabo ("GA") für das langjährige Begleitprogramm deines TM-Centers (siehe oben).
Gut zu wissen: Die TM-Organisation verfolgt weltweit Projekte in Schulen, in Gefängnissen sowie solche für Friedensschaffung mit grossen sogenannten Kohärenzgruppen usw. Dafür werden bedeutende Ressourcen aufgewendet – siehe z. B. unter TM global.
Siehe auch unter "BernerInnen sagen ..." z. B. : Die Investition in die TM ist die beste, die ich jemals getätigt habe. Die TM ist in meinem Leben ein echter Anker geworden.
Wenn du die TM erlernst, tust du nicht nur etwas für dich, sondern auch für die Welt.
Kursgebühr für ERWACHSENE Fr. 1'200 bis max. 1'800.- / je nach finanz. Situation
Die maximale Standardgebühr für Erwachsene entspricht einem Viertel eines durchschnittlichen Brutto-Monatslohns; für geringere Einkommen wird sie im persönlichen Gespräch mit der Lehrperson im oben erwähnten Rahmen angepasst. Ist dies nicht möglich, suchen wir gemeinsam nach einer verträglichen Lösung; es ist unser Bestreben, allen das Erlernen der TM-Technik zu ermöglichen.
Lernende und Studierende bis 28 Jahre Fr. 800
Schüler bis 16 Jahre Fr. 600
Kinder 4-10 Jahre Fr. 400
Privatkurse und Gruppen: auf Anfrage
Die Gebühr ist vor Kursbeginn, d. h. vor der persönlichen Unterweisung in die TM zur Zahlung fällig.
Für die Kindertechnik ist Voraussetzung, dass zumindest ein Elternteil die
TM-Technik praktiziert. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr benötigen die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Vergünstigungen für Paare und Familien, die gemeinsam beginnen (Kinder bis Alter 18 sind inbegriffen). Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.
Vergütung durch die Krankenkasse?
Als erste Krankenkasse der Schweiz gewährt die SWICA aus ihren Zusatzversicherungen für Prävention anteilmässig bis Fr. 600 pro Kalenderjahr für Lerntraining und Betreuung in der regelmässigen Ausübung der Transzendentalen Meditation TM inkl. Yoga.